Die Produktion von Pulversprühgeräten ist der Schlüsselprozess in der Produktion von Pulversprühen.Der Schlüssel zur Oberflächenqualität des Sprays auf dem Werkstück ist die Kontrolle verschiedener Prozessparameter während des Sprühvorgangs, vor allem die Menge an Sprühpulver und zerstäubter Luft sind zwei wichtige technische Indikatoren.
Elektrostatische Pulverspritzlinienbetreiber Betriebsvoraussetzungen: 1, Beschichtung auf dem Kleiderhänger, um häufig die Pulverproduktionslinie zu reinigen, um sicherzustellen, dass das Werkstück geschliffen wird 2,Die Betreiber sollten eine vorarbeitsbezogene Ausbildung durchführen müssen..3 Der Betreiber sollte regelmäßig eine körperliche Untersuchung durchführen. Personen mit beruflichen Kontraindikationen dürfen keine Pulverspritzungen durchführen.Pulverbeschichtungen sollten nicht mit Lösungsmittelbeschichtungen und -verdünnungsmitteln gelagert werden.5 Der Bediener sollte antistatische Arbeitsbekleidung, Schuhe und Hüte, Handschuhe und Metallschmuck tragen.andere Teile des menschlichen Körpers dürfen nicht in den Pulverspritzraum gelangen, mit Ausnahme des Hinterarmens der zusätzlichen Pulverspritzstation.7. Wird der Hochdruck der Ausrüstung nicht abgeschaltet, so darf die Ausrüstung nicht repariert werden.
Pulverelektrostatisches Sprühen: Vorbehandlung der Oberfläche des Stahls, wie Entfettung, Oberflächenkonditionierung, Heißverzinkung, Reinigung, Phosphatung, Trocknung usw.Diese Reihe von frühen Verfahren wird hauptsächlich für die Rostentfernung und Verunreinigung entfernen Pulver Produktionslinie verwendetZinkbeschichtung schützt Stahl vor Korrosion und Rost.Die Phosphatbeschichtung ermöglicht es, das Pulver mit einer stärkeren Pulverabhängigkeit auf die Stahloberfläche zu sprühenNach der Vorbehandlung wird der Stahl mit elektrostatischen Sprühgeräten, bestehend aus Sprühpistolen, Sprühbecher und Hochspannungsversorgung, gesprüht.Ein Hochspannungs-elektrostatisches Feld wird verwendet, um die negativ geladenen Farbpartikel in die entgegengesetzte Richtung des elektrischen Feldes zu bewegen, und dann werden sie auf der zu beschichtenden Stahloberfläche adsorbiert.und die Wirkung der Pulverabhängigkeit wird durch elektrostatische Abschirmung erreichtDie Pulverbeschichtung auf der Oberfläche des Stahls wird auf die angegebene Temperatur (180°C-220°C) erhitzt und für die entsprechende Zeit warm gehalten, um es zu schmelzen, zu glätten und zu härten.Um den Oberflächeneffekt des Wunschprodukts zu erzielen.
Ansprechpartner: Mr. Ge
Telefon: 13335812068