Prozessfluss der Pulverbeschichtung:
Verwendung einer elektrostatischen Pulversprühgeräte (elektrostatische Sprühmaschine), um eine Pulverbeschichtung unter Wirkung statischer Elektrizität auf die Oberfläche des Werkstücks zu sprühen,Das Pulver wird gleichmäßig auf der Oberfläche des Werkstücks adsorbiert., die eine pulverartige Beschichtung bildet; die Pulverbeschichtung wird durch Hochtemperaturbacken und Nivellieren gehärtet,und wird zur endgültigen Beschichtung mit unterschiedlichen Effekten (verschiedene Arten von Pulverbeschichtungen).
Einzelheiten:
1. Vorbehandlung
Zweck: Entfernen von Öl, Staub, Rost auf der Oberfläche des Werkstücks,und erzeugen eine Korrosionsbeständigkeitsschicht und können die Haftung der Sprühbeschichtung "Phosphat- oder Chromschicht" erhöhenDie wichtigsten Prozessschritte sind: Ölentfernung, Rostentfernung, Phosphatisierung (Chromierung), Passivierung.auf der ursprünglich silberweißen glänzenden Oberfläche wird aber auch ein gleichmäßiger und rauer grauer Phosphatfilm (Chromfilm), der sich nicht leicht rostet, erzeugt, die sowohl Rost verhindern als auch die Haftung der Sprühschicht erhöhen kann.
Es gibt drei verbreitete Vorbehandlungsarten: Einweichen, Sprühen und Wasserfall.Im Wasserfallmodus, fließt die Lösung von der Höhe aus direkt auf das Werkstück hinunter.
2, elektrostatisches Sprühen
Zweck: Die Pulverbeschichtung wird gleichmäßig auf die Oberfläche des Werkstücks gesprüht.Spezielle Werkstücke (einschließlich der Position, die anfällig für elektrostatische Abschirmung ist) sollten mit einer leistungsstarken elektrostatischen Sprühformmaschine gesprüht werden.
Prozessschritte: Anhand des Prinzips der elektrostatischen Adsorption wird eine Schicht Pulverbeschichtung gleichmäßig auf die Oberfläche des Werkstücks gesprüht; das gefallene Pulver wird durch ein Rückgewinnungssystem zurückgewonnen.
3. Heilen
Ziel: Das gespritzte Pulver auf die Werkstückoberfläche zu verfestigen.
Prozessschritte:Das besprühte Werkstück wird 20 Minuten lang in einen Hochtemperaturofen von ca. 200 °C (die Härtetemperatur und die Zeit werden nach der Qualität des ausgewählten Pulvers bestimmt) gelegt., und die Aushärtungstemperatur des speziellen Niedertemperaturpulvers beträgt etwa 160, was mehr Energie spart), so dass das Pulver geschmolzen, ausgeglichen und gehärtet wird [3].
Häufige Probleme:
1, Beschichtungsverunreinigungen
Häufige Verunreinigungen stammen hauptsächlich aus Partikeln in der Pulversprühumgebung sowie Verunreinigungen, die durch verschiedene andere Faktoren verursacht werden, die wie folgt zusammengefasst werden:
1) Verfestigen der Verunreinigungen im Ofen. Die Lösung besteht darin, die Innenwand des Härteofens mit einem nassen Tuch und einem Staubsauger gründlich zu reinigen.mit Schwerpunkt auf der Lücke zwischen der Aufhängekette und dem Luftkanal. Wenn es schwarze große Partikel Verunreinigungen gibt, ist es notwendig, zu überprüfen, ob der Luftkanalfilter beschädigt ist, und ihn rechtzeitig zu ersetzen.
2) Verunreinigungen im Staubsauger, hauptsächlich Staub, Kleidungsfasern, Schleifpartikel aus Geräten und Verunreinigungen des Pulversystems.Die Lösung besteht darin, täglich vor der Arbeit einen Druckluftblaser zu verwenden., und reinigen Sie die Staubsauggeräte und den Staubsaum mit einem feuchten Tuch und einem Staubsauger gründlich.
3) Verunreinigungen der Suspensionskette.Es ist hauptsächlich das Ergebnis der Aufhängung Kette Öl-Baffle-Platte und der primären Spinner-Wasserplatte (aus heiß galvanisierten Platte) nach Korrosion durch Vorbehandlung Säure und Alkali-DampfDie Lösung besteht darin, diese Einrichtungen regelmäßig zu reinigen.
4) Verunreinigungen des Pulvers. Sie entstehen hauptsächlich durch übermäßige Pulverzusatzstoffe, ungleichmäßige Dispersion der Pigmente, durch Extrusion verursachte Pulverpunkte.Die Lösung besteht darin, die Pulverqualität sowie die Lagerung und den Transport von Pulver zu verbessern..
5) Vorbehandlung von Verunreinigungen: Sie wird hauptsächlich durch große Verunreinigungspartikel, die durch Phosphatschlacke verursacht werden, und kleine Verunreinigungen, die durch gelben Rost von Phosphatfolie verursacht werden, verursacht.Die Lösung besteht darin, die Schlacke im Phosphatbehälter und in der Sprühleitung rechtzeitig zu reinigen, und kontrollieren die Konzentration und den Anteil des Phosphatbehälters.
6) Verunreinigungen der Wasserqualität: Sie entstehen hauptsächlich durch Verunreinigungen, die durch einen übermäßigen Sand- und Salzgehalt im für die Vorbehandlung verwendeten Wasser verursacht werden.Die Lösung besteht darin, Wasserfilter hinzuzufügen und reines Wasser als die letzten beiden Stufen des Reinigungswassers zu verwenden.
2, Beschichtung Schrumpfloch
1) Schrumpfloch durch Tensidrückstände, verursacht durch Entfernung von unreinem Öl vor der Behandlung oder durch Waschen mit unreinem Wasser nach der Entfernung.Die Lösung besteht darin, die Konzentration und den Anteil des Vorfettbehälters und des Fettbehälterflüssiges zu kontrollieren., reduziert die Ölmenge im Werkstück und stärkt die Waschwirkung.
2) Schrumpfung durch übermäßigen Ölgehalt in der Wasserqualität Die Lösung besteht darin, Wasserfilter hinzuzufügen, um ein Ölleck aus der Versorgungspumpe zu verhindern.
3) Schrumpfung durch übermäßigen Wassergehalt der Druckluft Die Lösung besteht darin, Druckluftkondensat rechtzeitig abzuscheiden.
Die Lösung besteht darin, die Lager- und Transportbedingungen für Pulver zu verbessern und den Entfeuchter zu erhöhen, um die rechtzeitige Verwendung von recyceltem Pulver zu gewährleisten.
5) Das Schrumpfloch, das durch das Aufblasen des Öls auf die Aufhängekette durch die Klimaanlage auf das Werkstück entsteht.Die Lösung besteht darin, die Position und Richtung der Luftversorgungsanlage der Klimaanlage zu ändern.
Die Lösung besteht darin, das Staubreinigungssystem bei dem Pulverwechsel gründlich zu reinigen.
3, Farbdifferenz der Beschichtung
1) Farbdifferenz, verursacht durch eine ungleichmäßige Verteilung der Pulverpigmente.a und b des Pulvers sind nicht unterschiedlich und positive und negative Einheit.
2) Farbdifferenz durch unterschiedliche Härtetemperaturen.Die Lösung besteht darin, die eingestellte Temperatur und die Beförderkettengeschwindigkeit zu steuern, um die Konsistenz und Stabilität der Werkstückherdungstemperatur und -zeit zu erhalten.
Die Lösung besteht darin, die Parameter des Staubprozesses anzupassen und sicherzustellen, dass die Staubmaschine gut läuft, um eine einheitliche Beschichtungsdicke zu gewährleisten.
4, die Beschichtungsabhängigkeit ist schlecht
1) Ein unvollständiges Vorbehandlungswaschen verursacht eine schlechte Haftung durch Rückstände von Entfettern, verchromten Schlacken auf dem Werkstück oder alkalische Kontamination des Waschbehälters.Die Lösung besteht darin, das Wasserwaschen zu verstärken, die Parameter des Entfettungsprozesses anpassen und verhindern, dass die Entfettungsflüssigkeit nach der Phosphatisierung in den Waschtank gelangt.
2) Schlechte Haftung, verursacht durch Phosphatfilmgelbwerden, Blühen oder lokale Phosphatfilmlosigkeit.Die Lösung besteht darin, die Konzentration und den Anteil des Phosphatbehälters anzupassen und die Phosphattemperatur zu erhöhen.
3) Schlechte Haftung durch unreines Trocknen von Feuchtigkeit an den Ecken des Werkstücks.
4) Schlechte Haftung von Großflächenbeschichtungen, verursacht durch eine unzureichende Härtetemperatur.
5) Schlechte Haftung durch übermäßigen Öl- und Salzgehalt im tiefen Brunnenwasser.es gibt viele elektrostatische Pulversprühtechnologie und ihre Anwendungsverfahren, die in der Praxis flexibel eingesetzt werden müssen.
5. Pulverbeschichtete Orangenschale
1) Beurteilen Sie das Erscheinungsbild der mit Pulver beschichteten Orangenschale:
(1) Visuelle Methode
Bei dieser Prüfung wird die Vorlage unter eine doppelrohrige Leuchtstofflampe gelegt, wobei die reflektierende Lichtquelle der Vorlage durch ordnungsgemäße Platzierung ermittelt werden kann.Qualitative Analyse der Klarheit des reflektierten Lichts ermöglicht eine visuelle Bewertung der Durchfluss- und NivellierungsmerkmaleBei schlechter Liquidität (Orange Peel) erscheinen die beiden Leuchtstoffröhren verschwommen und nicht klar, während das Produkt mit hoher Liquidität eine klare Reflexion erzielen kann.
(2) "Formmessmethode"
Bei dieser Methode wird die Oberflächenform durch das Verschieben einer hochempfindlichen Sonde erfasst, wodurch eine raue, orangefarbene Schale und ein schlechter Durchfluss durch Schrumpfung, Nadelloch oder Schmutz schnell unterschieden werden kann.
2) Vermeiden Sie das Auftreten von Orangenschalen
Das Aussehen der Beschichtung wird bei der Herstellung neuer Geräte immer wichtiger.Einer der Hauptziele der Beschichtungsindustrie ist es, die beste Leistung der Beschichtung gemäß den Endanforderungen des Benutzers zu erreichen.Der Oberflächenzustand beeinflusst die visuelle Wirkung durch Farbe, Glanz, Nebelschatten und Oberflächenstruktur.Glanz und Bildklarheit werden häufig verwendet, um das Erscheinungsbild der Beschichtung zu kontrollierenAuch wenn eine hochglänzende Beschichtung verwendet wird, beeinflusst die Oberflächenfluktuation jedoch auch das Erscheinungsbild der gesamten Beschichtung.und es wird angenommen, dass die Glanzmessung die visuelle Wirkung von Schwankungen nicht kontrollieren kann, dieser Effekt wird auch als "Orange Peel" bezeichnet. Die Orange Peel oder Mikrowelle ist eine Wellstoffstruktur mit einer Größe zwischen 0,1 mm und 10 mm. Auf der Oberfläche der hochglänzenden Beschichtung kann man wellenförmig,Wechselnde Licht- und Dunkelräume.
Es ist darauf hinzuweisen, daß manchmal zur Abdeckung der Oberflächenfehler des Substrats oder zur Erzielung eines besonderen Oberflächenbildes der Beschichtungeine bestimmte Schwankungs- oder Wellenstruktur gezielt konzipiert ist.
Ansprechpartner: Mr. Ge
Telefon: 13335812068