logo
Startseite News

Unternehmensnachrichten über Welche typischen Luftdruckbereiche gibt es für verschiedene Beschichtungsmaterialien?

Ich bin online Chat Jetzt
Firma News
Welche typischen Luftdruckbereiche gibt es für verschiedene Beschichtungsmaterialien?
Neueste Unternehmensnachrichten über Welche typischen Luftdruckbereiche gibt es für verschiedene Beschichtungsmaterialien?

Die typischen Luftdruckbereiche für verschiedene Beschichtungsmaterialien können je nach Art des Materials und der spezifischen Anwendung variieren.

1.Wasserbasierte Beschichtungen

  • Luftdruckbereich: 15 bis 30 psi (1 bis 2 bar)
  • Anmerkungen: Farben auf Wasserbasis erfordern oft einen geringeren Druck, um eine ordnungsgemäße Spritzerung zu gewährleisten und Spritzer zu vermeiden.

2.Auflösungsmittelbasierte Beschichtungen

  • Luftdruckbereich: 20 bis 40 psi (1,4-2,8 bar)
  • Anmerkungen: Farben auf Lösungsmittelbasis benötigen in der Regel einen moderaten Druck für eine effektive Atomisation und Abdeckung.

3.Farben für Fahrzeuge

  • Luftdruckbereich: 25-35 psi (1,7-2,4 bar)
  • Anmerkungen: Hochwertige Automobilveredelungen profitieren von einer präzisen Druckkontrolle für eine glatte Veredelung.

4.Pulverbeschichtung

  • Luftdruckbereich: 10-15 psi (0,7-1 bar) für die Flüssigmachung; 30-50 psi (2-3,4 bar) für die Anwendung
  • Anmerkungen: Der Pulver wird unter niedrigerem Druck flüssig gemacht, während ein höherer Druck bei der Aufbereitung hilft.

5.Industrielle Beschichtungen

  • Luftdruckbereich: 30 bis 50 psi (2 bis 3,4 bar)
  • Anmerkungen: Bei industriellen Beschichtungen kann ein höherer Druck für dickere Materialien erforderlich sein, um eine ausreichende Abdeckung zu gewährleisten.

6.Durchsichtige Mäntel

  • Luftdruckbereich: 20-30 psi (1,4-2,0 bar)
  • Anmerkungen: Durchsichtige Schichten erfordern häufig eine feinere Spritzung, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Orangenschalen zu minimieren.

7.Primärstoffe

  • Luftdruckbereich: 15 bis 30 psi (1 bis 2 bar)
  • Anmerkungen: Für eine gute Haftung und gleichmäßige Abdeckung bedarf es in der Regel eines niedrigeren Drucks.

Wichtige Überlegungen

  • Typ der Sprühpistole: Verschiedene Sprühpistolen (HVLP, konventionelle, luftlose) können spezifische Druckanforderungen haben.
  • Viskosität des Materials: Dickere Materialien erfordern möglicherweise einen höheren Druck für eine ordnungsgemäße Atomisation.
  • Umweltbedingungen: Luftfeuchtigkeit und Temperatur können die Leistung der Beschichtungen beeinflussen und können eine Anpassung des Luftdrucks erfordern.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie stets die Empfehlungen des Herstellers für spezifische Beschichtungsmaterialien und -ausrüstungen.

Kneipen-Zeit : 2024-11-06 09:45:11 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Hangzhou Huaxiang Coating Equipment Co., Ltd.

Ansprechpartner: Mr. Ge

Telefon: 13335812068

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)